Zunächst sind im engen Austausch mit Ihnen als Auftraggeber eine Reihe von Fragen für die Entwicklung einer gezielten Suchstrategie zu beantworten:
Um welche Position handelt es sich?
Wie sieht das Anforderungsprofil für die zu besetzende Stelle genau aus?
Welche fachlichen Kompetenzen sind erforderlich und wie hoch ist das Gehalt?
Bei welchen Wettbewerbern soll gesucht werden?
Wie sieht das Anforderungsprofil für die zu besetzende Stelle genau aus?
Welche fachlichen Kompetenzen sind erforderlich und wie hoch ist das Gehalt?
Bei welchen Wettbewerbern soll gesucht werden?
Sind diese Rahmenbedingungen geklärt, kann die eigentliche – diskrete – Suche der Kandidaten In den vorab festgelegten Zielfirmen und aktive Kontaktaufnahme beginnen. Zum Einsatz kommen Soziale Medien ebenso wie die klassische telefonische Ansprache. Die recherchierten Interessenten werden telefonisch kontaktiert und unter anderem der Wunsch nach beruflicher Veränderung abgefragt. Bei Interesse folgen Erstgespräche mit den Kandidaten, in deren Verlauf wir genau prüfen, wie deckungsgleich Anforderungen und Vorstellungen beider Seiten sind. Ist die qualifizierte Vorauswahl von passenden Wechselwilligen getroffen, erstellen wir zu den in der Short-List aufgeführten Personen ausführliche Profile, anhand derer Sie entscheiden, wen Sie persönlich kennenlernen möchten.
Auf Wunsch ist Personal-Eising bei den Vorstellungsgesprächen zugegen – als passiver Beobachter oder als aktiver Gesprächsgestalter.